Job Description
Mathematisch-technischer Softwareentwickler (d/m/w)* im Verbund mit B.Sc. Informatik

genua sucht zum 1. September 2025 Auszubildende für den Ausbildungsberuf mathematisch-technischer Softwareentwickler.

Diese Ausbildung ist nur im Verbund mit einem Dualem Studium an einer Hochschule möglich.

So bist du:

  • Du gibst bei komplexen Aufgaben nicht auf, sondern fühlst dich erst richtig gefordert
  • Konzipieren, programmieren, hacken: Du hast Spaß daran, dich mit Softwaresystemen auseinanderzusetzen
  • Wesentliches zu erkennen und logische Schlussfolgerungen daraus zu ziehen, zählst du zu deinen Stärken
  • Du willst immer wieder Neues lernen und bist deshalb ständig auf der Suche nach Herausforderungen

Das erwartet dich bei uns:

  • Werde Teil eines Teams, das aus klugen Köpfen besteht und dir ein sehr großes Spektrum an Fachwissen vermittelt
  • Werde Abteilungs-Jetsetter: Durch mehrere Abteilungswechsel wird dir bei uns garantiert nicht langweilig
  • Du willst auch mal Chef sein? Die Azubi-Firma genufix gibt dir die Möglichkeit, dich zu beweisen
  • Unsere Azubis lassen wir nicht so schnell wieder gehen: Mit einer Übernahmequote von über 80% bieten wir dir eine langfristige Perspektive

Warum du zu genua solltest?

  • Kaffee kochen und kopieren? Nicht bei uns! Du wirst in das Team integriert, übernimmst Verantwortung und bist genauso gefragt wie deine Kollegen
  • Uns ist eine angenehme Arbeitsatmosphäre wichtig. Deshalb gehören auch Kaffeethekenmeetings und Kicker zu unserem Arbeitsalltag und laden zu kreativem Brainstorming oder zur Entspannung ein
  • Wir kümmern uns nicht nur um das Wohl unserer Mitarbeiter, sondern heißen auch deren Hunde bei uns herzlich willkommen

 

Dein Kontakt für diese Stelle ist: Lina Rackl

Information at a Glance
Entry Level:  Student
Division:  Product Development
Job Location:  Kirchheim

Lorem Ipsum

Human Relations
Excellence digital security
ÜBER UNS

genua - Excellence in Digital Security >

genua zählt zu den führenden Experten für den Schutz besonders komplexer und kritischer IT-Infrastrukturen. Diese sind als unverzichtbares Fundament unserer Wirtschaft und Gesellschaft immer neuen Angriffen ausgesetzt – sei es durch neue Technologien oder skrupellose Akteure. Diesen Bedrohungen stellen wir uns entgegen.